Herzlich Willkommen auf der Homepage der Praxis Dr. Königer!
Als hausärztliche Praxis sind wir Ihre erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Fragen. Wir haben einen ganzheitlichen Anspruch und nehmen uns Zeit für Sie.
Sei es eine vermeintlich leichte oder eine schwerwiegende Erkrankung: Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst!
Als Ihr Ansprechpartner und Lotse im Gesundheitssystem möchten wir Ihnen die bestmögliche Versorgung anbieten und arbeiten dazu eng mit anderen fachärztlichen Praxen und Zentren zusammen. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Vermittlung von ambulanten nichtärztlichen medizinischen Einrichtungen und Hilfsangeboten in Ihrer Umgebung.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gesetzliche Maskenpflicht in der Praxis
Bitte betreten Sie die Praxis nur mit einer medizinischen Maske!
Sprechzeiten seit 01.04.2020
Um das gemeinsame Warten in der Praxis zu begrenzen, bitten wir generell um Terminvereinbarungen – gerne auch online und kurzfristig! Die offene Akutsprechstunde -ohne Termin- haben wir deshalb deutlich verkürzt. Am Freitag findet sie bereits von 9 - 10 Uhr statt. Bitte beachten Sie auch, dass die Freitagssprechstunde bereits um 11 Uhr endet!
Infektsprechstunde
Für akute Infekte haben wir eine interne Infektsprechstunde eingerichtet, zu der Sie sich jeweils am gleichen Tag telefonisch (AB) oder via Kontaktformular anmelden können. Unsere Akutsprechstunden sind dafür nicht geeignet. Hier geht es um akute Anliegen anderer Art.
Video- und Telefonsprechstunde
Andere Erkrankungen machen auch in Coronazeiten keine Pause. Wir möchten deshalb alle PatientInnen weiterhin medizinisch versorgen. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen, aber auch zur Ersteinschätzung oder Verlaufskontrolle bei anderen Erkrankungen, bieten wir Ihnen die Video- oder Telefonsprechstunde an. Sie können Termine hierfür telefonisch mit uns vereinbaren.
Bei Erkältungs-, Atemwegsbeschwerden und / oder Fieber melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch (AB) oder via Kontaktformular an!
Die Ersteinschätzung und das weitere Vorgehen erfolgt dann direkt durch unser Praxisteam.
Was Sie auch bei akuten Krankheitsanzeichen tun können
Bei grippalen Beschwerden (insbesondere mit Fieber) können Sie für eine Ersteinschätzung auch die Corona-App (CovApp) der Charite zu Hilfe nehmen: www.covapp.charite.de und in einem konkreten Verdachtsfall die "Coronavirus-Hotline" der Senatsverwaltung anrufen: 030 90282828 (tägl. 8 - 20 Uhr). Infos: www.berlin.de/corona. Dort erhalten Sie auch Informationen über das weitere Vorgehen.
Aktuelle Handlungsempfehlung der Gesundheitsbehörden